top of page

Sommeraktivitäten der Gemeinde im Licht der Bibel

Liebe Gemeinde, Liebe Leser,

Ich möchte mit Euch einige Gedanken betrachten, die zur Verherrlichung in Gottes Schöpfung dienen.


Zur Einleitung ein paar Punkte, die momentan anstehen: Der Sommer ist an seinem Höhepunkt angekommen. Die Schüler haben bald Sommerferien. Die Arbeit hat evtl. bald Betriebsferien.


Manch einer wartet auf diesen Moment seit Anfang des Jahres. Die Freizeiten sind organisiert: Kinder- Jungschar- und Jugendfreizeit. Die Vorfreude ist groß. Vielleicht hat einer zuhause ein Projekt geplant, das er in der Urlaubszeit abschließen möchte. Der andere nutzt die Ferien für einen schönen Sommerurlaub. Im Fokus liegt bei den meisten, zur Ruhe zu kommen und sich auf die Dinge zu konzentrieren, die sonst im Alltag schnell verfliegen, wie z.B. gezielt Zeit mit der Familie zu verbringen. Vielleicht möchte jemand mal versuchen, im Ferienchor mitzusingen.

Probiert es aus!


Mit diesem Schreiben möchte ich uns als Gemeinde unter anderem motivieren, in dieser Zeit wo wir mehr zuhause sind und von dem Alltagsstress nicht so bedrängt sind, intensiver die Nähe zu Gott zu suchen; uns mit dem Wort Gottes zu beschäftigen und aufzutanken.


Wir lesen in Hebräer 4, 11-13:

So wollen wir denn eifrig bestrebt sein, in jene Ruhe einzugehen, damit nicht jemand als ein gleiches Beispiel des Unglaubens zu Fall kommt. Denn das Wort Gottes ist lebendig und wirksam und schärfer als jedes zweischneidige Schwert, und es dringt durch, bis es scheidet sowohl Seele als auch Geist, sowohl Mark als auch Bein, und es ist ein Richter der Gedanken und Gesinnungen des Herzens. Und kein Geschöpf ist vor ihm verborgen, sondern alles ist enthüllt und aufgedeckt vor den Augen dessen, dem wir Rechenschaft zu geben haben.

Und in 2. Timotheus 3,16-17

Alle Schrift ist von Gott eingegeben und nützlich zur Belehrung, zur Überführung, zur Zurechtweisung, zur Erziehung in der Gerechtigkeit, damit der Mensch Gottes ganz zubereitet sei, zu jedem guten Werk völlig ausgerüstet.

Besonders in den Freizeiten haben die Kinder und Jugendlichen die Möglichkeit, sich intensiver mit dem Wort Gottes zu beschäftigen. Wir wollen das als Gebetsanliegen mitnehmen und gezielt um die Bekehrung zu Gott der jungen Seelen zu beten.


Im Sommerurlaub haben wir eine gute Möglichkeit, in der Ruhe, vielleicht draußen auf der Terrasse, oder auf dem Balkon während dem Sonnenaufgang die Bibel zu lesen.


ree

Während der Autofahrt auf der Autobahn fahren wir an einem Berg vorbei. Gott hat die Natur geschaffen, dass wir uns daran erfreuen und ihn dadurch verherrlichen. In den Psalmen werden wir immer wieder dazu aufgefordert.


Groß ist der Herr und hoch zu loben, ja, seine Größe ist unerforschlich. Psalm 145,3

Mein Mund soll erfüllt sein von deinem Lob, von deiner Verherrlichung allezeit! Psalm 71,8

Herr, wie sind deine Werke so viele! Du hast sie alle in Weisheit gemacht, und die Erde ist erfüllt von deinem Besitz. Psalm 104,24

Wenn wir die Details anschauen, wie alles funktioniert in der Natur, merken wir ganz schnell, wie überwältigend sie ist. Wir können das alles gar nicht verarbeiten.


Alles ist sorgfältig durchdacht. Wir wurden auch vom Schöpfer der Natur geschaffen. Gott möchte mit uns Gemeinschaft haben, und die Natur dient nur dem, dass wir auf der Erde leben können. Lasst uns immer daran erfreuen und innehalten z. B. bei einem Spaziergang durch die Berge, bei einem Gletscher, bei einer sprudelnden Quelle, im Grünen Wald und Gott dafür die Ehre geben und ihn loben.


Ich möchte zusammenfassen,

  • wir nehmen als Gebetsanliegen die Freizeiten mit, dass Gott sie segnet und Möglichkeit zur Erneuerung und Bekehrung schenkt

  • lasst uns in der Urlaubszeit mit Gottes Wort auftanken, uns stärken

  • lasst uns an der Natur erfreuen und Gott verherrlichen

  • lasst uns Gott danken, dass er uns geschaffen hat, immer wieder, wenn wir die Natur betrachten


Gott segne Euch! Matthias Leier

bottom of page